Bonbonwasser - Schöne Dinge selbstgemacht!


Artikel mit ‘Recycling’ getagged

Aus alt mach neu – Blumentöpfe umgestalten

Sonntag, 06. November 2011

Die Winterbepflanzung bringt ans Tageslicht, was der Sommer unter üppiger Blütenpracht verborgen hat: Die alten Blumentöpfe müssen weg oder brauchen dringend ein neues Outfit. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten: Ich habe mich für die schnelle Variante aus der Spraydose entschieden, da wegschmeißen zu schade und zu teuer gewesen wäre. Zu unserem roten Klinker gefiel mir das Terracotta-Spray am besten – soll sogar ausblühen wie echte Tontöpfe… Den Farbton gibt’s in drei Helligkeitsstufen, da habe ich beherzt zur mittleren gegriffen. Steinsprays kann man auch in modernen Grautönen u.ä. bekommen, doch das hätte bei uns nicht gepasst! (mehr …)

Selbstgemachter Greifling für die Kleinsten

Freitag, 14. Januar 2011

Für diesen einfach gemachten Greifling muss man zuerst einige Schraubdeckel sammeln. Bei meiner Version sind alle Deckel gleich groß, doch dies muss in keinem Fall sein – unterschiedliche Größen können sogar den Reiz am Spiel erhöhen. (mehr …)

Wenn einer eine Reise macht ….

Donnerstag, 09. Dezember 2010

… dann dibt es viele neue Ideen. In einem kleinen Laden am Strand von Cotillo habe ich diesen tollen Gürtel entdeckt. Ich musste zweimal hingucken, bis ich das Ganze verstanden hatte. Recycelte Dosenverschlüsse – was für eine tolle Idee! Man muss ein bisschen häkeln können und dann ist es ganz einfach. Eine Luftmaschenkette machen und dann mit einfachen Stäbchen die Verschlüsse einhäkeln.

Diese Idee ist natürlich auch noch ausbaufähig. Man kann zum Beispiel von einem alten Gürtel die Schnalle als Verschluss verwenden. Ich fang schon mal mit Sammeln an, dann zeige ich euch demnächst meinen Recycling – Gürtel.

schnell selbstgemachter Adventskalender

Donnerstag, 02. Dezember 2010

Die Idee für diesen Adventskalender war schnell geboren: Ein Kind im Brei-Alter kann Unmengen von Altglas produzieren!! Das müsste sich doch noch irgendwie sinnvoll nutzen lassen?

(mehr …)