Bonbonwasser - Schöne Dinge selbstgemacht!


Artikel mit ‘Nähen und Sticken’ getagged

DIY Inspirationen

Sonntag, 16. Januar 2011

Ha, ich bin wohl doch die Kissentante … Am Freitag war ich auf der Heimtextil, eigentlich wegen der schönsten und immer noch unterschätzten Wandkleider namens Tapeten. Da es da aber noch viel mehr zu sehen gibt, unter anderem Stoffliches, habe ich mich bei dem Gewebten auch gleich mal umgeschaut und, obwohl Fotografieren strengstens verboten war, den einen oder anderen Schnappschuss gewagt. Nur für euch!

Nachdem stilvoll arrangierte Gruppen von feinen Porzellantellern unsere Wände und vor allem die der Hochglanzmagazine erobern, haben auch die Accessoires-Produzenten die runden Teile für sich entdeckt. Hier als gepolsterte Stoffscheibe, manche davon kunstvoll bestickt, bemalt, bedruckt oder kopiert. Sehr dekorativ und durchaus für das nächste DIY-Projekt geeignet.

Die zweite interessante Sache: Sitzpoufs mit erhabenen Oberflächen wie diese hier, die aussehen wie Korallen oder Geschwüre.
Die Blüten sind einfach aus dünn geschnittenen Streifen des selben Materials im System festgesteppt. (Cutter007: so ein Pouf wollten wir ja auch mal angehen, dieser hier ist auch nicht schlecht, oder?)

Am lustigsten fand ich das hier: Ein gestrickter Kissenbezug im Trottelgewand.

Vielleicht ist ja für euch etwas dabei, wenn ja, zeigt’s her, wenn’s fertig ist.

Patchworkkissen

Mittwoch, 22. Dezember 2010

Meine Lieben, nicht dass ihr denkt, ich bin die Kissentante … aber nachdem die Kinder alle eins bekommen, habe ich mir auch eins gegönnt. Das ist meine erste Patchwork-Arbeit mit „Briefecke“ (so nennt man diese Eckeneinfassung).

Für die Patchwork-Teile habe ich mir eine Schablone gebastelt (10,5 x 10,5 cm). Die habe ich auf ein paar unterschiedliche, aber miteinander harmonierende Stoffreste gelegt und insgesamt 16 Teile zugeschnitten. Das wurde komplett mit einem Zickzackstich umsäumt und dann eins nach dem anderen zusammengenäht. Die Kantenstreifen sind ebenfalls 10,5 cm breit, aber natürlich länger. Insgesamt hat das Kissen eine Größe von knapp 60 x 60 cm.

Hinten gibt es eine ganz normale Rückseite und einen Hotelverschluss. Und so siehts aus:

Werkbuch für Mädchen

Mittwoch, 27. Oktober 2010

Der Titel des Buches ist ein bißchen… naja! Das war damals eben so. Der Inhalt macht dafür alles wieder gut! Ich habe dieses Exemplar auf dem Flohmarkt entdeckt: Werkbuch für Mädchen von Ruth Zechlin (Professorin für Werkpädagogik). Erschienen 1964 im Otto Maier Verlag Ravensburg. Das Buch ist zwar nur noch im Antiquariat erhältlich, aber es wird z. B. immer mal wieder bei eBay angeboten.

Zum Inhalt: Dieses Buch lässt keine Fragen offen. Über Stricken, Häkeln, Sticken, Knüpfen, Flechten mit Binsen und Stroh bis zum Anfertigen von Lampenschirmen, Schuhen und Taschen aus Bastwickelarbeiten, Stofftieren, verschiedensten Papier- und Holzarbeiten sowie Email-Arbeiten, alles steht in diesem Buch. Weiterhin sind sehr viele Schnitte und Anleitungen für Puppenkleider dabei. Alles wird Schritt für Schritt erklärt, die Abbildungen sind einfach und klar; eben für Kinder gemacht. Und für mich ein richtig tolles Nachschlagewerk!