Bonbonwasser - Schöne Dinge selbstgemacht!


Artikel mit ‘Adventskalender’ getagged

Last Minute Adventskalender

Montag, 28. November 2011

Diese tolle Idee für einen ganz schnellen und recht einfachen Adventskalender kommt von meiner Schwester. Netterweise hat sie gleich einige hübsche Fotos gemacht, so dass ich die Idee hier vorstellen kann. (mehr …)

bestickte Adventskalendersäcke

Montag, 28. November 2011

HURRA – wir haben es geschafft. Letztes Jahr hatten schon unsere beiden Großen die schönen, von der Oma bestickten, Adventssäcke.

Nun bekommt auch unser Jüngster seine fertigen Säckchen. Für die gestickten Motive muss man auf jeden Fall Zeit einplanen, die Säcke aus einem dunkelgrünen Leinenstoff lassen sich dann schnell nähen – am besten in einem Rutsch. Und angehängt werden die Säcke dann wieder an unseren schönen Holztannenbaum.

(mehr …)

schnell selbstgemachter Adventskalender

Donnerstag, 02. Dezember 2010

Die Idee für diesen Adventskalender war schnell geboren: Ein Kind im Brei-Alter kann Unmengen von Altglas produzieren!! Das müsste sich doch noch irgendwie sinnvoll nutzen lassen?

(mehr …)

stehender Adventskalender – selbstgemacht

Mittwoch, 01. Dezember 2010

Zugegeben – als Idee zum Nachahmen für dieses Jahr etwas spät, doch ich wollte euch dieses Schmuckstück nicht vorenthalten. Für den Kalender muss man ganz bestimmt ein bisschen mehr Zeit einplanen. Ich hatte das Glück, dass es zu einem Familien-Gemeinschaftsprojekt wurde, so dass wir den Kalender dann endlich gestern Abend aufbauen konnten.

(mehr …)

Adventskalender, selbst genäht

Donnerstag, 18. November 2010

Für diesen Adventskalender muss man ein etwas Fertigungszeit einplanen. Ich habe etwa vier Häuschen pro Abend geschafft. Also: los geht’s!
Die Maße sind 80×50. Die Aufhängung sind normale Schlaufen, die durch ein Rundholz gezogen werden. Der Stab wird mit zwei Haken an die Wand gebracht. Ihr könnt natürlich auch eine andere Art der Aufhängung wählen.
Der graue Stoff ist Wollfilz. Damit das Ganze noch etwas stabiler wird, ist die Rückwand mit Leinen abgesteppt. Ansonsten sucht ihr euch einfach in eurer Flickenkiste Stoffe, die zusammen passen. Ich habe mich für Farben wie Rosa, Rot und weiß entschieden. Außerdem habe ich Zierstiche, Knöpfe und Bänder verwendet. Alles wurde nicht versäumt, sondern einfach mit einem engen Zickzackstich fixiert.

Etwas genauer sieht man es hier: (mehr …)