Glückssterne: Achtung Suchtgefahr
von THOBIBeim Basteln dieser kleinen Glückssterne besteht eindeutig Suchtgefahr. Die Glückssterne sind eine einfache Origami-Übung und werden aus Papierstreifen hergestellt. Es bringt Glück sie zu Verschenken und sie sollen natürlich auch dem Beschenkten Glück bringen. Ich hatte nach ganz anderen Sternen Ausschau gehalten, und bin durch Zufall auf diese Faltanleitung bei YouTube gestoßen. Es ist so einfach, wie es aussieht. Durch unser letztes Handmaid-Treffen war ich noch bestens mit Papierstreifen zum Basteln für Fröbelsterne (im Format 1,5x50cm) ausgestattet, so dass ich es gleich probieren konnte; und war sofort erfolgreich. Seitdem lässt es mich nicht mehr los und ich brauche unbedingt diese asiatischen Papierstreifen. Zum Glück reist meine Freundin Anfang des Jahres für einige Monate nach Asien…In der Zwischenzeit müssen die Produkte auf dem deutschen Markt herhalten. Es eignen sich fast alle herkömmlichen Papierstreifen, die es bei uns zum Basteln von Fröbelsternen oder Paperballs gibt – sie sollten 1-2cm dick sein und eine Länge zwischen 40 und 70cm haben (je nach Papierstärke). Da meine Fingernägel der Dauerbeanspruchung nicht Stand halten, verwende ich den Rücken eines Messers zum Eindrücken der Zacken. GUTES GELINGEN!
Tags: einfaches Origmai, Falten, Glücksstern, Papierstreifen