Bonbonwasser - Schöne Dinge selbstgemacht!


Selber machen: 40 einfache Dinge zum Nähen

von Die Passantin

Eigentlich ’ne ganz coole Idee … ein Buch mit Nähanleitungen und im Buchumschlag: zugeschnittene Stoffteile in hellblau geblümt für eine kleine süße Tasche. Die ist natürlich auch Schritt für Schritt im Buch selbst erläutert und ganz einfach zusammen zu nähen. Einziger Nachteil: das Buch gibt’s nur auf Englisch. Aber mit ein bisschen Englischkenntnissen und vielleicht ein paar Basics im Nähen bekommt man das Ganze gemeistert.

[asa book]1844007561[/asa]

Und so sieht das gute Stück aus, wenn’s fertig ist:

Und weil’s so gut geworden ist, habe ich es gleich noch mal nachgenäht, und zwar mit einer Applikation, die auch in dem Buch vorgestellt ist.

Hinweis: Für alle Nähprojekte, die im Buch vorgestellt sind, gibt es Schnittmuster.

Und damit ihr wisst, ob sich der Kauf lohnt, hier die Nähprojekte, mit denen ihr rechnen könnt:
Kissen, Kissenrolle, Applikationen, Stuhlkissen, Platzdeckchen, Stoffservietten, Geschirrtücher, Eierwärme, Schürzen, Tischdecke mit Vogelapplikation, ein Ofenhandschuh, Klammerbeutel, Lavendelherzen, Bügelbezüge, Wärmflaschenbezug, Duschkappe, Nadelkissen, Beuteltasche, Turnbeutel, Quilt-Decken, Einkaufsbeutel, Kosmetiktasche, Waschtasche, Waschbeutel, I-Pod-Tasche, Brillenetui usw.

Mein Urteil: Wer zu faul ist, sich jeden Schnitt selbst herzustellen, bekommt hier alles auf einmal. Die Tasche ist echt süß, wer Kindergartentaschen braucht, kann sich ausleben und auch sonst, ich finde, für das investierte Geld bekommt man Einiges.

Tags: , , , , , , , , , , , ,

4 Antworten zu “Selber machen: 40 einfache Dinge zum Nähen”

  1. Doerte sagt:

    In Kürze werde ich den Schnitt hier reinstellen, damit ihr sie nachhähen könnt.

  2. Strickschwester sagt:

    WOW! Wunderschön hast Du die Taschen gemacht!!! Vielleicht wage ich mich auch bald mal dran… Mit welchem Stich hast Du die Applikation gemacht? Overlock oder sowas ähnliches?

    LG Pamela

  3. Doerte sagt:

    Hallo Pamela!
    Ich habe einfach einen engen Zickzack-Stich genommen, ich glaube auf 0,8 (geht noch enger …) und 4 mm. Dann sieht’s auf alle Fälle so aus. Wenn du eine Nähmaschine hast, an der du das einstellen kannst, sollte das kein Problem sein. Und: ja, die Taschen sind wirklich toll. Plane noch weitere Variationen!

  4. Darko Dogan sagt:

    Das klingt wirklich einfach, probiere ich vielleicht auch mal.

Hinterlasse eine Antwort