Bonbonwasser - Schöne Dinge selbstgemacht!


Schiff Ahoi!

von Die Passantin

Und damit de Jschung nich rumhühlt, gibt’s ein Piratenschiff für ihn:

Ich habe zunächst eine Motivvorlage gesucht: bei Google unter Bildern „Piratenschiff“ eingegeben. Ich glaube, ich bin dann bei Wandtattoos für Kinder hängengeblieben … das habe ich abgezeichnet, das sah ungefähr so aus:

Dann habe ich Vliesoflix auf die Zeichnung gelegt und die einzelnen Teile abgepaust. Die werden anschließend sehr großzügig ausgeschnitten: nicht entlang der Markierung, sondern etwas Luft drumherum und dann schneiden! Danach habe ich schöne Stoffe ausgesucht, diese hier sind fast alle von Westfalen. Die großzügig ausgeschnittenen Vliesofix-Teile werden jetzt auf die verschiedenen Stoffe gelegt und auf die eine Seite des Vlieses gebügelt. Danach schneidet ihr die Teile genau entlang der Markierung aus. Jetzt habt ihr alle Teile und arrangiert sie. Die kleinen Teilchen, z. B. die Fenster könnt ihr schon mal auf den Schiffsrumpf aufbügeln und applizieren, wenn ihr das fertig habt, legt ihr alle auf das Lammfell (in diesem Fall Plüsch-Biobaumwolle, gibt’s bei Frau Tulpe für 25 Euro pro Meter), rückt sie zurecht und bügelt sie fest. Tja, und dann geht’s ans Feststeppen mit einem engen Zickzackstick. Das ist hier ganz schön aufwändig gewesen, aber nach einem langen Abend war auch das geschafft, die Fahnenbänder (zwischen Mast und Flagge) habe ich gestickt …
Zum Schluss wird das Kissen genäht. Das hier hat ein Format von 50×50 cm . Der Verschluss ist wie beim Schlosskissen ein Hotelverschluss und mit vier Knöpfen zusätzlich fixiert.

Tags: , , ,

Eine Antwort zu “Schiff Ahoi!”

  1. THOBI sagt:

    Ich liebe diesen Stoff. Und mein Sohn ist verliebt in das tolle Piratenschiff…

Hinterlasse eine Antwort