Bonbonwasser - Schöne Dinge selbstgemacht!


Archiv für die Kategorie ‘Nähen und Sticken’

bestickte Adventskalendersäcke

Montag, 28. November 2011

HURRA – wir haben es geschafft. Letztes Jahr hatten schon unsere beiden Großen die schönen, von der Oma bestickten, Adventssäcke.

Nun bekommt auch unser Jüngster seine fertigen Säckchen. Für die gestickten Motive muss man auf jeden Fall Zeit einplanen, die Säcke aus einem dunkelgrünen Leinenstoff lassen sich dann schnell nähen – am besten in einem Rutsch. Und angehängt werden die Säcke dann wieder an unseren schönen Holztannenbaum.

(mehr …)

Halloween-Ideen

Sonntag, 30. Oktober 2011

Morgen geistern wieder viele kleine Gestalten durch unser Viertel. Für alle Kurzentschlossenen hier noch einige Ideen für den Halloween-Abend. Kürbisse schnitzen macht den Kindern großen Spaß. (mehr …)

Tolle Täsch, oder?

Sonntag, 08. Mai 2011

Diese Tasche habe ich für meine Schwiegermama genäht. Passend zum Muttertag!

Den Schnitt könnt ihr ab dem 20.05.2011 im Handmade Kultur Magazin finden und dann sofort nachnähen. Das Heft gibt es in Hamburg, Berlin und München zu kaufen. Wer sicher sein will auch ein Heft abzubekommen, kann es hier bestellen.

Willkommen im Leben

Sonntag, 08. Mai 2011

In meinem Bekanntenkreis wurde ein Baby geboren. Natürlich gibt es als Geburtsgeschenk was selbst gemachtes.

Als erstes habe ich verschiedene Reste von Webbändern, 2 größere Stoffstücke (15x20cm) für das Kissen und einen Stoffrest zum applizieren zusammengesucht. Die Rassel habe ich in einem Nähgeschäft gekauft. Man kann aber auch alternativ ein Überraschungsei mit z. B. Holzperlen befüllen.

(mehr …)

Spiel-und Fühlsäckchen

Mittwoch, 16. März 2011

Der Kirschkernklassiker hier einmal neu mit weißen Bohnen interpretiert (auch wenn man es auf den Fotos nicht sieht).  Aus Stoffresten kleine Beutel nähen.  (möglichst welche, die unterschiedlichste taktile Reize bieten- Cord, Satin, Bouretteseide usw.) Naht bis auf ein kleines Stückchen schließen, anschließend folgt das Befüllen. Das ist gar nicht so einfach und am besten mit einem Trichter zu bewerkstelligen.

Ich habe die Bohnen aus einem türkischen Laden, weil es da die größten Gebinde gab. Toll als Füllung sind auch Lupinensamen, Hirse (staubt aber), Kirschkerne (nur, wenn man einen eigenen Kirschbaum hat…) oder Linsen. Abzuraten ist von Sand, damit rieselt es immer irgendwann irgendwie.

Eine Variante zum einfachen rechteckigen Säckchen ist z.B. das untere Apfelsäckchen: Da habe ich die Nähte um 90° versetzt zugenäht. Also langes rechtwinkliges Stück Stoff zur Hälfte falten, so zunähen, dass nur noch eine Seite von vier geöffnet ist und die dann so schließen, dass die Mitten der Seiten die neuen Seiten werden, so dass 4 dreieckige Seiten entstehen. (kompliziert zu erklären… manchmal gibt es Zuckertütchen, die so geklebt sind. Geometrisch heißt die Figur Tetraeder, also eine Art Pyramide)

Affe mit Geheimfach

Mittwoch, 16. März 2011

Manchmal gibt es so Abende, da bin ich „Lost in Space“ im Internet. An einem dieser Abende fand ich hier eine sehr anregende Seite. Leider auf finnisch. Das Übersetzungsprogramm hat nicht wirklich weiter geholfen. Bitte was? Aber Bilder sagen mehr als 1000 finnische Worte. Diesen Affen fand ich so toll, den musste ich sofort nachnähen. Und das Geheimfach ist der absolute Renner bei meinem Babyaffen.

Bezug für Kirschkernkissen

Mittwoch, 09. März 2011

Bei Budni gibt es kostengünstig (€ 3,99) und politisch korrekt (gefertigt in Behindertenwerkstätten in Schleswig-Holstein) Kirschkernkissen zu kaufen.

Aber so richtig toll sehen die nicht aus, die will man nicht wirklich einem Baby aufs Bäuchlein legen, oder? Naja, Geschmackssache! Ich zeige euch aber hier, wie man einen tollen Bezug nähen kann und damit ein tolles Geschenk , z. B. zur Geburt oder Taufe, erhält.

Ihr benötigt: Kirschkernkissen, Teddystof (z. B. von  Frau Tulpe ), Bild zum Applizieren, Bügelvlies, Klettverschluss (mehr …)

Schnelles Geschenk mit der Stickmaschine

Donnerstag, 17. Februar 2011

Wenn ihr auf der Suche nach einer schnellen und einfachen Geschenkidee seid und außerdem noch eine Stickmaschine besitzt, dann habe ich hier das Richtige für euch. (mehr …)

Das kleine Ich bin Ich

Montag, 07. Februar 2011

Dies ist eine klasse Geschenkidee für Kinder, wenn man nicht „nur“ ein Buch verschenken möchte. Oder eine schöne gemeinsame Bastelidee, wenn die Kinder den Helden aus ihrem Lieblingsbuch lebendig werden lassen. Das kleine ICH bin ICH ist ein liebenswerter Kinderbuchklassiker aus den 70er, in Reimen geschrieben, so dass er sich gut vorlesen lässt und schnell einprägt.

Die genaue Bastelanleitung steht im Buch. Alles was ihr dafür braucht sind einige passende Stoffreste (oder auch ein Geschirrhandtuch), Wollreste, Füllwatte, ein bißchen Pappe und falls vorhanden Wackelaugen – außerdem noch Nadel und Faden.

(mehr …)

Bettbezüge

Sonntag, 06. Februar 2011

Bettbezug Eigentlich gibt es ja schöne Kinderbettwäsche ohne Ende… Aber ich habe mich nun mal in diesen  Apfelstoff (von www.stof2000.dk) verliebt und brauchte „dringend“ genau solche Bettwäsche.

Also: Deckengröße reichlich ausmessen, Nahtzugabe dazu und unten ca. 20 cm länger zuschneiden. Den unteren Saum so einschlagen, bis auf ca 30 cm zunähen und wenden, dass, die Decke anschließend so eingezogen werden kann, dass sie in den Umschlägen ganz verschwindet. (Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt)

Saum

So sieht das dann aus:

(mit freundlicher Assistenz meines Sohnes aufgenommen-die grüngeringelte Socke)

Da ich 2 Kinder habe, habe ich auch noch einen Bezug in 80×80 mit Bändchenverschluss genäht, der kann aber leider nicht fotografiert werden, da der gerade weiterverliehen wurde.