Bonbonwasser - Schöne Dinge selbstgemacht!


Archiv für die Kategorie ‘Handmaids’

Handmaids werkeln Origami – Kraniche

Donnerstag, 26. April 2012

Es gibt so tolles Papier mit den unterschiedlichsten Motiven. Daraus lassen sich tolle Kraniche in der Origami-Technik falten und als Kette aufhängen. Im Netz gibt es viele Anleitungen, hier findest du z. B. eine. Wir haben alles auf eine Angelschnur aufgefädelt mit bunten Holzperlen befestigt und fliegen lassen. Viel Spaß!

Handmaids werkeln wieder – Advent, Advent ein Lichtlein brennt …

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Naja, zugegeben – an Weihnachten mag ich noch gar nicht denken. Und wenn ich die ganzen Lebkuchen im Supermarkt sehe, gucke ich immer schnell weg. Irgendwie vergeht mir da die Vorfreude. Aber ein Blick auf den Kalender zeigt: nächsten Monat ist schon der 1. Advent. Warum also nicht mal schönes Oma-Geschirr als Adventskranz umfunktionieren?

Hier kommt die Idee her. Beim letzten Handmaid-Treffen wurde das Projekt dann nachgearbeitet. Während der Wachs schon vor sich hin schmolz wurden

die Tassen vorbereitet.

Das ging natürlich viel schneller, als das Schmelzen des Wachses. Dann alles in die Tassen und Gläser (die eignen sich übrigens auch) füllen,

alles kalt werden lassen und Fertig!

Handmaids machen Etageren

Dienstag, 24. Mai 2011

Letzte Woche haben wir altes Porzellan und Einzelstücke, die sonst vielleicht bald auf dem Müll gelandet wären, zu Etageren zusammen geklebt. Hier zeige ich euch mein Ergebnis. Ich finde es toll!

Die guten Stücke werden einfach nach Geschmack zusammengestellt und dann mit Kleber, wir haben 2-Komponenten-Kleber von UHU genommen, zusammen geklebt. Weitere Inspirationen könnt ihr hier finden. Viel Spaß!

Der Frühling, der ist da …

Donnerstag, 07. April 2011

Kennt ihr schon das neue Portal www.handmadekultur.de? Da findet man tolle Anregungen. Die Papierblume habe ich gleich nachgemacht. Die Anleitung findet ihr hier.

Handmaids make Stencils

Donnerstag, 17. Februar 2011

Gestern traf sich hier ’ne bunte Runde Handmaids. Sie alle wollten eins: einen Stempel machen. Schnell wurden die Flaschen und Linolplatten ausgepackt und schon nach kurzer Zeit sah es so aus:

(mehr …)