Blüten aus Pompons statt Tulpen und Co
von THOBIIrgendwie fehlte mir bisher immer die passende Blumendekoration im Anschluss an die ganze Weihnachtspracht. Mir steht dann der Sinn nach Schlichtheit. Tulpen, Primeln und Co. gehören für mich zum Frühling – die kann ich mir nicht schon im Januar in die Wohnung stellen. Wie der Zufall es will, bin ich dann auf diese Idee gestoßen: Man bindet einfach selbstgemachte Pompons in kahle Zweige aus dem Garten. Noch schöner ist die Idee von Hamburger Liebe – allerdings war mir das für dieses Jahr zu aufwendig, doch ich werde es bestimmt einmal probieren. Bei der Farbgestaltung der Pompons kann man sicherlich mutiger sein. Doch das Tolle ist: Auch für kleinere Kinder hat man gleich eine passende Bastelidee für einen verregneten Nachmittag. Denn die Pomponsherstellung ist wirklich kinderleicht. Ich mache die immer noch auf die klassische Art, die ich aus meiner Kindheit kenne. D.h. man nehme zwei Pappscheiben mit einem nicht zu kleinen Loch in der Mitte, und umwickelt diese mit Wolle aus der Restekiste. Hier ist Gelduld gefragt, denn der Pompons ist erst fertig, wenn man wirklich nicht mehr durch das Loch gucken kann, dann schneidet man den Pompons auf und bindet ihn zwischen den beiden Pappscheiben mit einem Faden festzusammen. Nun entfernt man vorsichtig die beiden Scheiben und mit Hilfe des Fadens befestigt man den Pompons an gewünschter Stelle im Geäst. GUTES GELINGEN!
Tags: Blumendeko, Homedeko, Pompons, Wolle